PERSONE E AZIENDE CHE SI IMPEGNANO A FAVORE DELLE VARIETÀ E DELLE RAZZE RARE

Schloss Wildegg

Impegnato/a a favore della diversità nei seguenti ambiti:

Piante degli orti, Erbe aromatiche, Piante dei campi, Bacche e fragole, Piante ornamentali, Frutta

Verbindung von Nutzen und Lust im Schlossgarten

Zwischen Aarau und Brugg liegt von weither sichtbar das im 12. Jahrhundert durch die Grafen von Habsburg erbaute Schloss Wildegg. Die Familie von Effinger erwarb die Burg bereits im Jahr 1483, worauf sie bis 1912 im Besitz der Familie blieb. Die Domäne mit grossem Wohnschloss, landwirtschaftlichem Hof, Voliere, Park, Gärten und Wald ist im Wesentlichen erhalten geblieben und ist heute eine Kulturlandschaft von nationaler Bedeutung. Der barocke Nutz- und Lustgarten liegt auf einer Terrasse mitten im Rebberg und beherbergt bis zu 300 alte Kulturpflanzen der Stiftung ProSpecieRara. Er lädt zum Flanieren, Riechen und Staunen ein. Für die Familie Effinger war dieser Garten mit den romantischen Pavillons Gemüselieferant und Erholungsort zugleich. Ein reichhaltiger Kräutergarten sowie Blumenrabatten ergänzen die barocke Anlage.

Empfohlene Jahreszeit: April bis Oktober

 

Öffnungszeiten: 1. April bis 31. Oktober (Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr)

 

Eintritt: Kostenpflichtig

 

Selbstbedienungs-Cafeteria und sanitäre Anlagen vorhanden. Der Garten ist rollstuhlgängig, muss jedoch durch einen seitlichen Eingang, auf halber Höhe zum Schloss befahren werden (Anmeldung zum Öffnen des Eingangs im Schloss).

 

Selbsterkundung möglich. Die Sorten sind beschriftet und Informationstafeln vorhanden.

Come raggiungerci con l'auto

SBB-Linie Zürich-Aarau/Olten. Ab Bahnhof Wildegg oder Bahnhof Lenzburg mit dem Bus bis Haltestelle Schloss Wildegg oder ab Bahnhof Wildegg zu Fuss in 20 Minuten zum Schloss Wildegg.

Eventi e attività

A3 Zürich-Basel bis Ausfahrt Brugg bzw. A1 Zürich-Bern bis Ausfahrt Lenzburg. Wildegg liegt zwischen Aarau und Brugg. Grosser Parkplatz vorhanden.

Von Juni bis September bieten jeden Sonntag um 13 und 15 Uhr Fachpersonen von ProSpecieRara Führungen an und beraten die Besucher im Schlossgarten.

 

Aktivitäten

- Jährlich stattfindender ProSpecieRara-Setzlingsmarkt Anfang Mai

- diverse Gemüse- und Blumen-Sonderschauen

- Kinderschloss und theaterpädagogische Rundgänge im Schloss

Schloss Wildegg
Effingerweg 5
5103 Wildegg
0848 871 200
www.schlosswildegg.ch