Die Sorte stammt aus Polen. Sie bildet Sträucher mit einer breiten Krone. Die Früchte reifen ab mitte September und sind über eine relativ lange Zeitdauer beerntbar. Die flaschenförmigen Früchte haben einen hohen Zucker- und Pektingehalt und eignen sich daher für den Frischkonsum sowie die Verarbeitung.
Kornelkirsche
Die Kornelkirsche (Cornus mas) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Sie stammt ursprünglich aus dem Kaukasus, war aber bei uns schon zu Römerzeit weit verbreitet. In Italien und im Balkan ist sie wild häufig, bei uns weniger. Sie wird vor allem in gärten, Hecken und als frühe Bienenweide gepflanzt.
Der Baum entwickelt sich in kalkhaltigen, humosen Böden vortrefflich, wächst auch im Halbschatten, fruchtet aber nur in sonnigen Lagen reichlich.
In der Umgangssprache auch Tierlibaum oder Fluewiidli genannt.
Slowianin
Infos zum Anbau
Pflanzabstand
3 x 3 m
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lagerung |
Infos zur Vermehrung
Pflanzabstand
3 x 3 m
Vermehrungsart
Stecklinge/Risslinge
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saat-/Pflanzguternte |
Saat-/Pflanzgut bestellen
Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:
Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos