Population verschiedener Herkünfte. Mittelhohe Pflanze mit aufrechten Ähren. Mittlere Winterhärte. Mittelgrosse und glasige Körner. Für den grossflächigen Anbau geeignet.
Emmer – Winter-Emmer
Die ältesten Funde aus der Zeit zwischen 8000 bis 5600 v. Chr. wurden in der Türkei, Syrien, Israel und im südlichen Iran gemacht. Emmer ist die wichtigste Getreideart der ältesten bekannten Ackerbaukultur Europas (Bandkeramik). Abhängig von der Sorte ist dieses Getreide nur bedingt als Wintergetreide verwendbar.
Rötlich-brauner Emmer
Infos zum Anbau
Infos zur Vermehrung
Saat-/Pflanzgut bestellen
Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:
Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos