Iberis umbellata

Der Name stammt von iberis und zeigt den Ursprung auf der iberischen Halbinsel an. In der Schweiz kommt sie verwildert vor und wird auch Bauernsenf genannt
Sie ist einjährig benötigt einen normalen Gartenboden und Sonne. Sie braucht einen sonnigen bis vollsonnigen Standort und versamt sich von selbst.

ZP-2080

Lila von Farnern

Zierpflanzen
Doldige Schleifenblume

Martina Föhn

Martina Föhn

Martina Föhn

Rosalila blühende Einjährige. Auch Bauernsenf genannt. Sie wurde auf Grund des Zierpflanzenaufruf 2009 eingeschickt. Im Hausgarten versamt sie sich leicht von Jahr zu Jahr.

Anspruch
Sie benötigt einen normalen Gartenboden und Sonne. Sie versamt sich von selbst. Sonnig bis vollsonnig.

Pflanzabstand
20 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                
Blütezeit                                                

Anbau
Aussaat im September/Oktober in Reihen oder breitwürfig; auch im Frühjahr ist eine Direktsaat möglich; bei den ersten Frösten mit Tannenreisig abdecken; dünn aussäen, nicht ausdünnen.

Anspruch
Sie benötigt einen normalen Gartenboden und Sonne. Sie versamt sich von selbst. Sonnig bis vollsonnig.

Pflanzabstand
20 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
andere Iberis-Arten

Isolationsdistanz
200 m

Vermehrungsart
Samen

Keimfähigkeit in Jahren
4

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Freiland                                                 
Blütezeit                                                

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

 

Als Gönner*in bestellen

Sie sind noch nicht Gönner*in?

Gönner*innen können einige Portionen Saat-/Pflanzgut aus dem Erhalternetzwerk kostenlos bestellen.

Gönner*in werden

 

Kommerzielle Anbieter

Eulenhof Staudengärtnerei
Herr Konrad Hilpert
Schützenstrasse 1
4313 Möhlin
061 851 34 16
konrad.hilpert(at)eulenhof-stauden.ch
www.eulenhof-stauden.ch

Gärtnerei Homatt AG
Patrick Biedermann
Homatt
6017 Ruswil
041 496 00 90
info(at)homatt.ch
www.homatt.ch

Steckbrief

 einjährig, zweijährig
 vollsonnig
 tiefe Lagen
 Hausgarten, Balkon
 mittel
 feucht/frisch
 lila/violett
 Schmuck durch Blüte
 einfach