Samentauschbörsen & Saatgutbibliotheken
Weitere Durchführungen dieser Veranstaltung
Diverse
Sa, 22.02.2025, 10:00 - 13:00
Diverse
Sa, 22.02.2025, 13:30 - 16:30
Sie haben eigenes Saatgut von Gemüse, Kräutern, Blumen oder Wildblumen oder überschüssig gekauftes Biosaatgut? Dann kommen Sie damit an die Samentauschbörse, treffen Sie Gleichgesinnte und finden Sie neue Sorten für ihren Garten. Wer kein eigenes Saatgut hat, erhält Samen gegen eine Spende.
Hier finden Saatgut-Tauschbörsen statt:
Chur
15. Februar 2025, 13:00 -16:00 Uhr, Stadtbibliothek Chur, Grabenstrasse 28, 7000 Chur
Info: www.permakultur-gr.ch
Kontakt: Karin Roth, Schneckenkönigin in Zusammenarbeit mit Permakultur Regiogruppe Graubünden: nollagarten(at)gmail.com
Luzern
Samstag, 22. Februar, 13:30 - 16:30 Uhr, Bourbaki Bar, Löwenplatz 11, 6000 Luzern
Info: www.umweltberatung-luzern.ch
Kontakt: Karin Roth, Schneckenkönigin, in Zusammenarbeit mit Umweltberatung Luzern, Bioterra Zentralschweiz und Permakultur Regiogruppe Luzern: nollagarten(at)gmail.com
Aarau
Samstag, 22. Februar, 10:00 - 13:00 Uhr, im Rathaus, Rathausgasse 1, 5000 Aarau
Info: http://www.grueneinsel-aarau.ch/
Kontakt: Grüne Insel Aarau, info(at)grueneinsel-aarau.ch
Hier finden sich Saatgutbibliotheken:
Aarau
www.stadtbibliothekaarau.ch, Stadtbibliothek Aarau, Graben 15, 5001 Aarau
Chur
www.bibliochur.ch/news/saatgutbibliothek.html, Stadtbibliothek Chur Grabenstrasse 28, 7000 Chur
Thusis
Regionalbibliothek Thusis, Neudorfstrasse 56, 7430 Thusis
Landquart
www.bibliothek-landquart.ch, Bibliothek Landquart & Umgebung, Bahnhofstrasse 9, 7302 Landquart
Langenthal
www.bibliothek-langenthal.ch, Regionalbibliothek Langenthal, Turnhallenstrasse 22, 4900 Langenthal
Luzern
www.umweltberatung-luzern.ch, Umweltberatung Luzern, Löwenplatz 11, 6004 Luzern
Solothurn
Zentralbibliothek Solothurn (zbsolothurn.ch) , Zentralbibliothek Solothurn, Bielstrasse 39, 4502 Solothurn