Xerochrysum bracteatum

Die Strohblume ist die einzige alte Bauerngartenpflanze, die aus Australien eingeführt wurde. Häufig in Mischungen erhältlich, aber selten als Einzelfarben.

ZP-2014

Weiss

Zierpflanzen
Garten-Strohblume

Gabriel Hess

Martina Föhn

Christine Odermatt

Gabriel Hess

Weisse Variante der Strohblume. Geeignet für Trockensträusse, mittelhohe Sorte, 80 cm.

Anbau
Aussaat ab Ende März, 3 bis 5 Samen pro Topf. Anfang April ins Frühbeet und ab Mitte Mai auspflanzen.

Anspruch
Sehr sonniger Standort und durchlässiger Boden. Nicht allzu nährstoffreich.

Pflanzabstand
20-25 cm

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                
Ernte                                                

Anbau
Aussaat ab Ende März, 3 bis 5 Samen pro Topf. Anfang April ins Frühbeet und ab Mitte Mai auspflanzen.

Anspruch
Sehr sonniger Standort und durchlässiger Boden. Nicht allzu nährstoffreich.

Pflanzabstand
30 cm

Mindestanzahl Samenträger
60

Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)

Verkreuzung
mit anderen Xerochrysum-Sorten

Isolationsdistanz
200 m

Vermehrungsart
Samen

Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die Blüten an der Pflanze belassen, bis sich der Pappus (Flughaare) zeigt. Dann können die Samen leicht direkt aus den Blüten gewonnen werden. Oder die Blüten in diesem Stadium abschneiden und nachtrocknen lassen.

Keimfähigkeit in Jahren
2

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Aussaat Haus                                                
Aussaat Freiland                                                
Pflanzzeit                                                
Blütezeit                                                

Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:

Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos

 

Kommerzielle Anbieter

BOTANIK Sämereien.ch
Talstrasse 35
8808 Pfäffikon SZ
044 291 94 52
info(at)saemereien.ch
www.saemereien.ch

Pflanzenschätze
Gabriel Hess
Hofen 117B
4943 Oeschenbach
gabriel(at)pflanzenschaetze.ch
www.pflanzenschaetze.ch

Steckbrief

 einjährig
 vollsonnig
 tiefe Lagen
 Hausgarten
 leicht, mittel
 feucht/frisch
 weiss
 Schmuck durch Blüte
 gefüllt

Diese Sorte ist auch bekannt als:
Blanche