Die Sorte Orange Gleam, oder auf deutsch Orangeglanz, hat dunkelgelbe bis hellorange Blüten mit roter Aderung und rotem Schlund. Sie wurde früher zu den Tropaeolum majus odoratus fl. pl. gezählt, da die Blüten leicht duften. Ev. reifen die Samen der Glanz-Hybriden hier nur selten aus. Sie wurde 1954 im Katalog von Graines Jean Lecerf aufgeführt. Es ist eine Rankpflanze, die bis 1,5 m lang werden kann.
Echte Kapuzinerkresse
Stammt ursprünglich aus Südamerika, wurde Ende des 17. Jh. in Europa eingeführt. Die Blüten erinnern an die Hüte der Kapuzinermönche. Alle Pflanzenteile sind essbar und haben einen kresseähnlichen Geschmack. Kriechender Wuchs, z. T. kletternd.
Orange Gleam
Infos zum Anbau
Anbau
Vorkultur März-April direkt in Endtöpfe, Keimung nach 7 Tagen bei 10-15 °C, Mitte Mai ins Freiland setzen.
Anspruch
Sonne oder lichter Halbschatten, bei ungenügendem Sonnenlicht bildet sie vor allem Blätter.
Pflanzabstand
30 x 30 cm
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |
Infos zur Vermehrung
Anbau
Vorkultur März-April direkt in Endtöpfe, Keimung nach 7 Tagen bei 10-15 °C, Mitte Mai ins Freiland setzen.
Anspruch
Sonne oder lichter Halbschatten, bei ungenügendem Sonnenlicht bildet sie vor allem Blätter.
Pflanzabstand
30 x 30 cm
Mindestanzahl Samenträger
60
Befruchtungsart
Fremdbefruchtung (Insekten)
Verkreuzung
anderen Kapuzinerkressesorten
Isolationsdistanz
300-400 m
Vermehrungsart
Samen
Saat-/Pflanzgutgewinnung
Die grossen Samen einzeln abnehmen, sobald sie reif sind, und vor dem Lagern trocknen. Vorsicht, die Samen befinden sich oft unter dem Laub.
Keimfähigkeit in Jahren
3
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aussaat Freiland | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit |
Saat-/Pflanzgut bestellen
Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:
Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos