Französische Sorte, gekreuzt aus Morus alba und Morus rubra. Kann als Busch oder Baum gezogen werden. Die Sorte ist sehr frosthart und gut schnittverträglich. Die Früchte sind schwarz, stark glänzend, mittelgross, länglich. Das Fruchtfleisch ist sehr süss, mit mittlerem Säuregehalt. Für Kenner geschmacklich die beste Sorte. Früh reifend, Ende Mai bis September. Die Sorte bringt grosse Erträge und trägt meist bereits 1-2 Jahre nach der Pflanzung Früchte. Sie eignen sich zum Rohverzehr, können aber auch weiterverarbeitet werden.
Weisse x Rote Maulbeer-Hybride
Morus alba x rubra
OB-36017
Collier
Infos zum Anbau
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ernte | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lagerung |
Infos zur Vermehrung
Vermehrungsart
Ableger/Absenker, Stecklinge/Risslinge, Veredeln
Jan | Feb | Mär | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Pflanzzeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Blütezeit | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Saat-/Pflanzguternte |
Saat-/Pflanzgut bestellen
Saat- oder Pflanzgut können Sie auf zwei Arten bestellen:
Gönner*innen können über unser Erhalternetzwerk kostenlos einige Portionen Saatgut bei unseren Sortenerhalter*innen bestellen. Manche Sorten sind auch bei kommerziellen Anbietern für alle erhältlich.
Je nach Sorte steht auch nur die eine oder andere Variante zur Verfügung. Von gewissen Sorten gibt es (noch) gar kein Angebot, weil davon nicht genügend Saat-/Pflanzgut vorhanden ist. Mehr Infos
Steckbrief
mehrjährig
vollsonnig, halbschattig
tiefe Lagen, mittlere Lagen
Hausgarten
mittel
feucht/frisch
Hochstamm, Niederstamm
violett, rot, schwarz
Backen, Dörren, Mosten/Saften, Rohgenuss, Tiefkühlen, Einmachen